Direkt zum Hauptbereich

Zweiter Teil der russischen Oktoberrevolution 1917


Beteiligte Lager und deren Ziele:

  • Bolschewiki ("Mehrheitler") :

  • wollten den Kommunismus nach der Lehre von Karl Marx in Russland einführen und ebenfalls das sofortige Beenden des 1. Weltkrieges. Sie wurden Mehrheitler genannt, da sie die Mehrheit in der sozialdemokratischen Arbeiterpartei gewesen sind.

  • Menschewiki ("Minderheitler"):

  • wollten das gleiche Prinzip verfolgen, allerdings sollten ausreichende Reformen eingeleitet werden und es sollte keine Einparteiendiktatur geben. Sie waren die parteiinternen Gegner der Bolschewiki und sie waren die Minderheit in der sozialdemokratischen Arbeiterpartei

Abbildung 1: "Ein Ölgemälde aus dem Jahre 1920, dass einen Bolschewik zeigt,
wie er eine rote Fahne um den Winterpalast schlingt"


Quelle der Abbildung: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/70/Kustodiev_The_Bolshevik.jpg



Recherchequellen (gelten für beide Teile des Blogposts):




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Irrfahrten des Odysseus TEIL 1

Ich habe neulich eine Präsentation über die Irrfahrten des Odysseus gehalten und wollte auch hier etwas über die bekannten Irrfahrten schreiben. Ich habe nicht jedes einzelne Detail erwähnt, von daher werde ich das auch nicht hier machen. Zu Odysseus selbst: Odysseus (lat.Ulixes) war der Sohn des Königs von Ithaka, genannt Läertes. Es gibt viele Versionen der Irrfahrten, bei einer ist Sisyphus der Vater des Odysseus, von daher ist es nicht ganz klar. Klar ist, dass seine Mutter Antikleia war und er eine Schwester namens Ktimene hatte. Seine Frau war Penelope, die spartanische Prinzessin, mit der er auch einen Sohn namens Telemachos hatte. (In anderen Geschichten hatte er auch ein Kind mit der Zauberin Kirke: Telegonos) Es gab einige Gründe für die Irrfahrten des Odysseus. Er verärgerte einige Götter und musste nach dem Trojanischen Krieg als Strafe mehrere Jahre übers offene Meer irren. Nachdem er aus Troja geflohen ist gab es einen Sturm von Poseidon, die Mannschaft auf dem...

Das "Wunder-Shirt"

85% der Menschen werden mindestens einmal im Leben Rückenschmerzen bekommen, aber woran liegt das? Nun, um das zu beantworten müssen wir durch unseren Alltag. Wir alle sitzen mindestens 7 ½ Stunden am Tag, ob in der Schule, im Büro oder Zuhause, sitzen müssen wir alle mal, aber gekrümmtes Sitzen ist schlecht für unsere Wirbelsäule. Und dieses sogenannte "Wunder Shirt" soll dies verhindern! Der Stoff des Shirts erinnert an den eines Funktionsshirts, welches man vom Sport kennt, sehr flexibel und elastisch. Durch die Verschlüsse an den Trägern lässt es sich straffer und enger ziehen. Das Wunderhemd sitzt hauteng und man trägt es unter der normalen Kleidung. Anfangs ist es leicht unangenehm aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Durch die Tensors die von der Schulter aus über den Rücken laufen kann man sich zwar gekrümmt hinsetzen, jedoch spürt man einen Druck der auf dem 5.Lendenwirbel liegt und die Tensors ziehen die Schultern nach hinten soda...

Robbenjäger auf Packeis vor Kanadas Küste - Das grausame "Spektakel" beginnt von vorne

Ich habe mir mal etwas Zeit genommen und habe eine Reportage über die jährliche Robbenjagd in Kanada und vielen Teilen der Welt geschrieben. Ich habe auf professionellen Journalisten getan und die Robbenjagd so geschildert, als wärt ihr dabei gewesen. Ich hoffe es gefällt euch! "Es ist wieder soweit, die grausame Robbenjagdsaison fängt wieder an.." so Carl M. einer der Tierschutzaktivisten die sich vor Ort befinden um gegen das Abschlachten von Robben zu protestieren, zahlreiche andere haben sich Organisationen angeschlossen und sind bereit alles zu geben um die Tiere vor einem sicheren Tod zu bewahren. Die Robbenjagd hat eine sehr lange Tradition in der kanadischen Geschichte bereits Jahrhunderte vorher wurden Robben gejagt, jedoch nicht hunderttausende auf einmal. Auf dem Packeis vor der Nordküste Kanadas hat am Dienstag wieder das weltweit größte Abschlachten von Robben begonnen. "Wir sind uns sicher, nichts Falsches zu machen, da wir die Population...